Brasilien | Bibel ohne Worte | Rebekka und Alexander Klein
Warum gibt es die Bibel nicht in Form von
Bildern – über Sprachbarrieren hinweg?
Rebekka und Alexander Klein machen
sich genau das im Amazonas-Gebiet zur
Aufgabe.
Warum gibt es die Bibel nicht in Form von
Bildern – über Sprachbarrieren hinweg?
Rebekka und Alexander Klein machen
sich genau das im Amazonas-Gebiet zur
Aufgabe.
Simon Diercks erlebt schöne Momente –
vom Sport bis hin zur virtuellen Realität
– und lernt von einem rumänischen Künstler,
welche Rolle Schönheit bei Gottes
Mission spielt.
Editorial vom Vorstandsvorsitzendem Thomas Schech
Wie finanziert die Allianz-Mission (AM) den Dienst der Missionarinnen und Missionare? Felix Wiegner stellt die neue Spendenrichtlinie der Allianz-Mission vor und erläutert, wie flexiblere Finanzierungsund Anstellungsmodelle Missionspartnerschaft stärken und den vielfältigen Realitäten weltweiter Mission gerecht werden.
Eine Geschichte des Scheiterns, über vermeintliche Sicherheiten und Geduldsproben. Jochen Schmidt berichtet, wie ein vermeintlicher abgeschlossener Verkauf zu Finanzproblemen bei der Allianz-Mission führt.
Jochen Schmidt ist als Geschäftsführer der Allianz- Mission (AM) bei vielen bekannt dafür, sehr wertschätzend und Menschen zugewandt zu sein. Eine Eigenschaft, die anders als seine Liebe für Zahlen, tiefgreifende Geschichte hat.
2025 wird die FeG Auslandshilfe in die Allianz-Mission integriert. In dieser Ausgabe betrachtet Samuel Pienkny – seit Februar neuer Leiter der Auslandshilfe – den zweiten von drei Arbeitsbereichen der Auslandshilfe: humanitäre Hilfe.
Als 1934 Krieg vor der Tür stand und die Weltwirtschaft die eigenen Mittel knapp werden lies, schien für einen Missionstheologen die richtige Zeit, um über Geld zu sprechen. Elmar Spohn holt jene alte Zeilen hervor und hebt den Blick zum Herrn der Mission.
So viel Armut auf der Welt – was kann da helfen? Veränderung beginnt im Entdecken der eigenen Selbstwirksamkeit. Dr. Thomas Schmidt stellt „Business for Transformation“ als Ansatz ganzheitlicher Mission vor.
HIV ist eine der Krankheiten, über die in Mali lange nicht gesprochen wurde. In Mali stehen Mitarbeitende unserer HIV-Krankenstation Betroffenen bei, um Hoffnung zu schenken.