
Portrait | Hoffnung versetzt Wäscheberge | Anafi Sounon-Mora, Benin
Von Kindesbeinen an steuert Anafi Sounon Mora
darauf zu, Offizier bei der Armee zu werden. Doch
Gott hatte mit dem jungen Muslim andere Pläne.
Von Kindesbeinen an steuert Anafi Sounon Mora
darauf zu, Offizier bei der Armee zu werden. Doch
Gott hatte mit dem jungen Muslim andere Pläne.
In Südostasien werden durch eine Seelsorge-Ausbildung
Herzen heil und befähigt, andere zu begleiten.
Mehrdad war aufgrund seiner Konversion vom Islam
zum Christentum im Gefängnis. Inmitten dieser
Zeit erlebt er die Kraft des Gebets.
Pastor Grigory aus Russland machte in
seinem persönlichen Gebetsleben eine Entwicklung
durch, die ihn nun in den Dialog mit Gott
treten lässt.
Gebet liegt nicht jedem – auch nicht jedem Missionar.
René Mühe erzählt von seinem Kampf mit
dem Gespräch mit Gott.
Das Gespräch mit Gott ist weder Spielcasino noch
Wunschkonzert. Es ist für Evelyn Clement Zuhause
und ein Kampf mit dem Nicht-Verstehen-Können.
Gebet und Mission – müssen wir darüber schreiben? Ist
das nicht selbstverständlich? Wer engagiert ist für Gott,
sei es in Deutschland oder irgendwo auf diesem Globus,
der weiß doch, dass ohne Gebet vieles vergeblich ist.
Ein Pastor erlebt mit seiner Familie den Kriegsausbruch
in der Ukraine und die russische Besatzung
in seiner Stadt. Trotz Inhaftierung und Folter helfen
sie den Menschen ihrer Region und erleben auf der
Flucht Gottes Eingreifen.
Warum gibt es die Allianz-Mission? Für welche Vision wollen wir
gemeinsam einstehen? Welche Kultur wird dabei unser Miteinander
prägen? Jede Organisation ist herausgefordert, diese Fragen
immer neu zu beantworten. Im letzten Jahr haben wir das getan.
Endlich haben die Missionare Ursula und Sebastian
Koduthore ein Gemeindehaus gefunden – doch der
Besitzer zieht zurück: Er verkauft nicht an Christen.