
Russland | Im Gespräch mit Abba - Papa | Grigory
Pastor Grigory aus Russland machte in
seinem persönlichen Gebetsleben eine Entwicklung
durch, die ihn nun in den Dialog mit Gott
treten lässt.
Pastor Grigory aus Russland machte in
seinem persönlichen Gebetsleben eine Entwicklung
durch, die ihn nun in den Dialog mit Gott
treten lässt.
Gebet liegt nicht jedem – auch nicht jedem Missionar.
René Mühe erzählt von seinem Kampf mit
dem Gespräch mit Gott.
Das Gespräch mit Gott ist weder Spielcasino noch
Wunschkonzert. Es ist für Evelyn Clement Zuhause
und ein Kampf mit dem Nicht-Verstehen-Können.
Gebet und Mission – müssen wir darüber schreiben? Ist
das nicht selbstverständlich? Wer engagiert ist für Gott,
sei es in Deutschland oder irgendwo auf diesem Globus,
der weiß doch, dass ohne Gebet vieles vergeblich ist.
Ein Pastor erlebt mit seiner Familie den Kriegsausbruch
in der Ukraine und die russische Besatzung
in seiner Stadt. Trotz Inhaftierung und Folter helfen
sie den Menschen ihrer Region und erleben auf der
Flucht Gottes Eingreifen.
Warum gibt es die Allianz-Mission? Für welche Vision wollen wir
gemeinsam einstehen? Welche Kultur wird dabei unser Miteinander
prägen? Jede Organisation ist herausgefordert, diese Fragen
immer neu zu beantworten. Im letzten Jahr haben wir das getan.
Endlich haben die Missionare Ursula und Sebastian
Koduthore ein Gemeindehaus gefunden – doch der
Besitzer zieht zurück: Er verkauft nicht an Christen.
Für D. und seine Familie geht es
zurück nach Südostasien, wo sie
als Missionare arbeiten. Die letzten
Monate war er in der Homebase
(dt.: Heimatbasis). „Auch
wenn ‚Home‘ sich für uns weit
weg verschoben hat, haben wir
es als wohltuend empfunden, in
der Homebase mitarbeiten zu
können“, erzählt er. Aber was
genau ist die Homebase?
Was verändert Künstliche Intelligenz für die Weltmission?
Dieser Frage geht Steffen Ehl nach. Selbst
viele Jahre für globale Unternehmen mit KI-Technologie
unterwegs, gibt er Ein- und Ausblicke und
fragt sich, was Luther wohl dazu gesagt hätte.
Ersetzt digitale Gemeinde alles Vorherige? Wie
und für wen sind digitale Formen von Kirche geeignet?
Und was lebt hier schon? Simon Diercks
ist Teil einer digitalen Gemeinde und wünscht sich
noch viel mehr digitale Gemeinden.