Alle Episoden

Endlich verstehen

Endlich verstehen

4m 47s

Die Freie evangelische Gemeinde Ewersbach hat ihre Räume geöffnet, damit ukrainische Flüchtlinge einen Gottesdienst auf Russisch und Ukrainisch feiern können. In allen Herausforderungen zeigt sich hier für viele ein Lichtblick.

Aufbruch im Umbruch

Aufbruch im Umbruch

3m 25s

Gerda Krämer arbeitete seit 1998 bei der Neukirchener Mission, bis diese mit der Allianz-Mission fusionierte. Eine Zeit der Veränderung, die sie als von Gott geführt erlebt.

Nothilfe im Libanon

Nothilfe im Libanon

3m 44s

Yassir Eric ist Leiter des Europäischen Instituts für Migration, Integration und Islamthemen an der Akademie für Weltmission in Korntal. Mit Hilfe der Allianz-Mission setzt er sich für Menschen im Libanon ein.

Neuer Job + Neue Hoffnung

Neuer Job + Neue Hoffnung

3m 0s

Luisa Oloier war Shorty in Kambodscha. Hier unterstützte sie Anne Stahl im Nähprojekt „Clothed in Dignity“ (CID) durch morgendliche Andachten sowie Englisch- und Matheunterricht. Die Frauen erhalten hier einen fair bezahlten Arbeitsplatz. Eine von ihnen ist Chantou.

Das Wirken des Heiligen Geistes

Das Wirken des Heiligen Geistes

2m 55s

Dr. Ebrahim Pakrooh begleitet Iraner in ihrem geistlichen Wachstum. Im August veranstaltete er mit seinem Team eine christliche Konferenz, um die oft verfolgten Christen zu ermutigen.

Aus dem Hobby wird Berufung

Aus dem Hobby wird Berufung

2m 3s

Mervin Albrecht ist Auszubildender im Bereich IT in der Homebase der Allianz-Mission in Ewersbach. In seiner Hoffnungsgeschichte „Aus dem Hobby wird Berufung“ erzählt er kurz, wie er an diese Stelle kam.

Globale Schlüsselpersonen entdecken und fördern

Globale Schlüsselpersonen entdecken und fördern

9m 32s

Weltmission hat sich verändert. Und damit auch, welche Menschen wie in ihr unterwegs sind und wie Missionsorganisationen wie die Allianz-Mission sie suchen, fördern und begleiten. Ein leidenschaftlich hoffnungsvoller Ausblick.

Nachhaltigkeit ist eine Reise

Nachhaltigkeit ist eine Reise

3m 55s

Die Mitarbeitende der tansanischen Kliniken in Matyazo und Shunga starten in einen Prozess, der die Kliniken mehr und mehr in die Unabhängigkeit von uns führt. Ute Rüdiger, Missionarin in Tansania und Uganda, berichtet.

Unterstützung für afrikanische Startups

Unterstützung für afrikanische Startups

5m 9s

Adrian Weisensee weiß um das wirtschaftliche Potential Afrikas und um die Herausforderungen, die jungen Unternehmern begegnen. Raus aus ausländischer Abhängigkeit und Hunger, hin zu erfolgreichen Startups, die sich die Bibel als Grundlage nehmen. Dafür unterstützt er in Tansania junge Unternehmer beim Umsetzen ihrer Startup-Idee.

Neues Level

Neues Level

4m 5s

Andreas und Angelika Totz haben in Brasilien das Bildungszentrum Marinaha mit aufgebaut. Dort erhalten indigene Kinder und Jugendliche die Möglichkeit auf Bildung. Nun nehmen die beiden Abschied und ziehen weiter zu einem anderen Projekt.